Deal or no Deal

27 Feb 2025 -- Posted by : Andreas

Eine der ersten TV-Serien an die ich mich aus meiner Kindheit erinnere, ist die Gameshow "Deal or no Deal". Als KanditdatIn hat man die Qual der Wahl zwischen 24 Koffern und mehreren Angeboten des Showmasters, mit der Chance auf den großen Hauptgewinn - oder man geht fast komplett leer aus dem Spiel.

Da "deal" auf Rumänisch jedoch Hügel bedeutet, wurden wir vom Sender ProTV zur rumänischen Version dieser Show, nämlich "Batem Palma" eingeladen. Zu sagen dass damit ein großer Kindheitstraum wahr wurde wäre wohl übertrieben, aber es war doch ein spannendes Erlebnis zusammen mit Ioana daran teilzunehmen.

Până 100.000 de LEI

Bis zu 100.000 Lei (umgerechnet ca. 20k €) gabe es zu gewinnen - und auch wenn wir das nicht ganz geschafft haben, mit leeren Händen mussten wir die Arena nicht verlassen. Wie viel genau wir gewonnen haben, verraten wir aber nicht. Ihr könnt es aber direkt in der Sendung erfahren (Sendetermin geben wir auf Social Media bekannt). 

Spaß hatten wir während des straffen Aufnahmealltags leider weniger - wir hatten mit einer hartnäckigen Erkältung zu kämpfen, und Ioana hat sogar teils ihre Stimme verloren. Trotzdem war es eine Freude eine Menge neuer, interessantes Menschen unter den TeilnehmerInnen kennenlernen zu dürfen - unter anderem einen regenerativen Landwirt, einen Holzhandwerker und tatsächlich auch einen Fan unseres Projektes! Das hat uns richtig gefreut und gezeigt, dass Dupa Gard inzwischen durchaus eine gewisse Bekanntheit in Rumänien erlangen konnte.

Der größte Gewinn war aber, dass wir die Sendung (Primetime, bei einem der beliebtesten Sender des Landes) nutzen konnten um unser Herzensprojekt Dupa Gard einem noch größeren Publikum vorzustellen. Von unseren bescheidenen Gehversuchen, bis zu dem was wir Heute haben.

dealORnodeal (1).jpg

Jenseits der Scheinwerfer

Auf unserem Hügel sieht es noch nicht so grün aus wie auf dem Bild oben - aber die Nächte werden bereits milder (nach Wochen mit zweistelligen Minusgraden), und man kann schon etwas die ersten Frühlingsregungen wahrnehmen.

Die Planungsphase läuft auf Hochtouren, und aufmerksame Seitenbesucher haben gemerkt, dass bereits der erste Event des Jahres eingepflegt wurde: vom 17. April bis 13. Mai findet bei uns der ERSTE deutschsprachige Permakultur Design Kurs in Rumänien statt! In Zusammenarbeit mit dem Permakultur Institut und meiner Diplom-Tutorin Monika Frank, laden wir zur ersten Edition des Karpaten PDC ein. Bei Interesse gerne frühzeitig melden, da wir so den Preis pro TeilnehmerIn deutlich senken können.

Auch ansonsten bewegt sich viel, auf Social Media habt ihr vielleicht schon gelesen, dass wir das Quality Label des European Solidarity Corps erhalten haben, und auch Mitglied des New European Bauhaus sind. Dazu und zu den sonstigen Events jedoch später mehr, denn hier gibt es noch sooo viel für den nahenden Frühling vorzubereiten... Bis bald!

Share: